AKTUELL

Regelmäßig finden meine Nebennierenkuren in der Gruppe statt.
Die Kur hilft dabei Stress aus der Ernährung zu verbannen- und nicht nur dort.
6 Wochen lang erhaltet ihr Rezepte, Tipps und Tricks und viel Informationen.
Wir unterstützen uns in der Kleingruppe gegenseitig.
Die Kur ist für dich geeignet wenn 
-du Lebensmittelunverträglichkeiten hast, oder dies vermutest,

-hartnäckige Gewichtsprobleme hast,

-Hormonelle Schwierigkeiten hast wie PMS, Menstruationsschmerzen, 

-starke Schwankungen deines Energiehaushaltes hast, Heisshungerattacken oder Unterzuckerung,

-du eine Nebennierenschwäche, vermutest,

-du Erkrankungen der Schilddrüse hast,

-eine gesundheitliche Herausforderung bevorsteht (z.B. eine Chemotherapie)

-du einfach neugierig bist und deinen Körper noch besser verstehen möchtest.

 

Bitte erfrage hier die zukünftigen Infotermine

 

 

Neue Termine für die Nebennierenkur:

Infotermine (Zoom-Call):    

25. Oktober 2023, 19:00h

30. Oktober 2023, 19:00h 

2. November 2023, 19:00h

 

Die Kur-Gruppe beginnt in der 45. Kalenderwoche und dauert 6 Wochen. 

Was sind hormonelle Störungen?

Hormonelle Störungen haben ihre Ursache häufig in einer unvollendeten Reaktion auf Stress

In unserer evolutionären Entwicklung war Stress eine überlebenswichtige,
kurzfristige Reaktion auf eine Gefahr. 
Alle Kräfte wurden mobilisiert für eine intensive körperliche Aktivität: 
Flucht oder Kampf. 
Nachdem die stressauslösende Situation überwunden war, folgte eine ausreichend lange Erholungsphase: 
Der Körper regeneriert. 

In unserer, heute viel komplexeren, Welt finden sich sehr viele Stressoren unterschiedlicher Art.
Dazu gehören vielfältige Interaktionen, privat und beruflich, Leistungsdruck,
 Reizüberflutung, Umweltbelastungen,
 Ernährungs-Gewohnheiten, Lebensstil und noch viel mehr. 
Diese Stressoren belasten unser Hormonsystem häufig dauerhaft, 
ohne dass eine körperliche Entladung der Spannung erfolgt, 
und häufig erfolgt auch die nötige Regeneration nicht oder nur unzureichend. 

Stress macht krank

Eine chronische Stressbelastung führt dazu dass der Körper viele notwendige Vorgänge vernachlässigt,
 z.B. eine sinnvolle Aufnahme von Nährstoffen und die Ausscheidung von Abfallprodukten. 
Jedoch wird auch das Immunsystem in einer Flucht-oder-Kampf-Situation nicht benötigt.
 Auch glatte Haut und glänzendes Haar sind in einer solchen Situation eher nebensächlich. 
Wird der Körper dauerhaft von den Stresshormonen dominiert hat das jedoch nicht nur Einfluss 
auf unsere Verdauung und Entgiftung, 
sondern auf unseren ganzen Stoffwechsel, 
auf die Energie, die uns zur Verfügung steht,
 und auch beeinflusst dies unser Verhalten. 

Die folgende Grafik soll dies verdeutlichen: 

Ursachen und unspezifische Symptome von Hormonstörungen

Was ist Gesundheit?

"Gesundheit ist ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen." 

So definierte es die WHO im Jahre 2014.

Hormonelle Störungen beeinflussen das ganze System- und umgekehrt. 

In meiner Praxis werden alle Aspekte des Menschseins in die Behandlung einbezogen, mit dem Ziel eine funktionierende Selbstregulation zu erreichen.

Dies ist kein passiver Prozess sondern fordert einen eigenverantwortlichen Umgang mit der eigenen Gesundheit und den Mut sich den Veränderungen zu stellen.

 

 

Ganzheitliche Behandlung

Alle Aspekte, die für die Gesundheit eine Rolle spielen, finden in meiner Praxis  Beachtung. Gemeinsam finden wir die Ursache der Beschwerden und machen uns dann, gezielt und in Maßarbeit, daran diese Ursachen zu behandeln. 

Ich stehe ihnen mit Wissen, Diagnostik und Erfahrung zur Seite - den Weg in ihre ganzheitliche Gesundung gehen sie selbst! 

Wichtig: Die Praxis Kalima Frank versorgt keine akuten Notfälle und ersetzt keine hausärztliche Versorgung.

Einen Überblick über die systematische Vorgehensweise finden sie Hier:    Behandlungsablauf

Kreatives Coaching

Kreativtechniken, wie die Neurographik®, machen es möglich  neue Perspektiven, tiefe Wünsche und verborgene Fähigkeiten zu entdecken. Spielerisch und entspannt. Dies kann im Rahmen der Behandlung ergänzend hilfreich sein.

Jedoch können auch Menschen an den Workshops teilnehmen die sich nicht in meiner Behandlung befinden.

 

Folgende Themenschwerpunkte biete ich in Klein- Gruppen (maximal 6 Personen) an. 

Eigene Themen und eigene Gruppen gern auf Anfrage.

  • Potentialentwicklung
  • Visionssuche
  • verborgeneThemen
  • der Fluss des Lebens
  • Veränderungen
  • Entwicklung und Wechsel

 

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.